Rufen Sie uns an: (0 60 21) 46 09 88|info@lymphologic.de
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen?
Rufen Sie uns einfach an: 06202 - 57 99 770
Zertifikatsweiterbildung Manuelle Lymphdrainage KPE

Kursinformationen

Basis- und Therapiekurs

Die Zertifikatsweiterbildung Manuelle Lymphdrainage - Komplexe Physikalische Entstauungstherapie / KPE ist eine anerkannte Behandlungsmethode in der physikalischen Therapie, um Ödeme verschiedenster Ursachen zu behandeln. Diese besondere Behandlungsform ist sowohl auf die Anatomie und Physiologie des Lymphgefäßsystems als auch auf die Ödembeschaffenheit abgestimmt. Neben der klassischen Behandlung der verschiedenen Lymphödeme wird die KPE auch im Sport, in der Neurologie und in anderen Fachbereichen häufig eingesetzt. Schmerzlinderung und eine sympathikolytische Wirkung sind hier ein häufig erklärtes Therapieziel.

Im Laufe der 4-wöchigen Ausbildung erfährt der Kursteilnehmer nicht nur die klassischen Grundlagen, viel mehr werden Behandlungskonzepte der verschiedenen Krankheitsbilder erarbeitet und in der praktischen Umsetzung geübt.

 

Kursinhalte

  • Anatomie und Physiologie des Lymphgefässsystems
  • Allgemeine und spezielle Pathophysiologie des Lymphgefässsystems
  • Erlernen der Grundgriffe sowie Kombinationsgriffe in Verbindung zur Wirkungsweise
  • Praktische Behandlung der Körperregion Arm, Bein, Brust, Rücken, Lende und Kopf
  • Erarbeiten von logischen Behandlungsaufbauten für die häufigsten Ödemformen
  • Kontraindikationen der Manuellen Lymphdrainage und der Kompressionstherapie
  • Intensives Üben der praxisfreundlichen Kompressionsbandagierung
  • Patientenvorstellungen
  • Weitreichende Informationen für die Zusammenarbeit mit verordnenden Ärzten und der Umsetzung der geltenden Heilmittelrichtlinie

 

Jetzt neu – mit kursbegleitendem E-Learning-System als unterstützendes Lernprogramm während der Weiterbildung für jeden Teilnehmer! Viele neue Darstellungen und Videoanimationen erleichtern das erlernte Wissen zu vertiefen. Den Zugangscode erhalten Sie am ersten Tag der Weiterbildung.

 

Dauer und Abschluss der Weiterbildung

In der 4-wöchigen Weiterbildung vermitteln wir Ihnen in angenehmer Atmosphäre die Theorie und Praxis der Komplexen physikalischen Entstauungstherapie/KPE. Sie umfasst 180 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten) und endet mit einer Abschlussprüfung. Die Weiterbildung kann als zusammenhängender 4-Wochenkurs oder aufgeteilt in einen 2-wöchigen Basiskurs und einen 2-wöchigen Therapiekurs belegt werden. Das erworbene Zertifikat berechtigt zur Abrechnung der Manuellen Lymphdrainage sowie der Kompressionsbandagierung mit den privaten und gesetzlichen Kostenträgern. Es werden 170 Fortbildungspunkte bescheinigt.

 

Teilnahmevoraussetzung

Teilnahmeberechtigt sind staatlich geprüfte Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister mit abgeschlossener Berufsausbildung.

 

Kurspreis

1450,-- Euro inkl. Skript, Lehrbuch und allen Prüfungsgebühren

 

Fördermöglichkeiten

Die Weiterbildung ist zertifiziert nach AZAV (Certqua Bonn). Dadurch sind für die Teilnahme Förderungen möglich:

 

Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit / Jobcenter

Bildungsscheck

 

Kompetenz durch Weiterbildung / KDW (nur für Arbeitgeber mit Sitz im Saarland)

 

Bei individuellen Fragen zu einer Kursbuchung können Sie uns über das Kontaktformular oder unter Tel. 06021 460988 erreichen.

Stundeneinzelbeschreibung:

 
 
Kurssuche
Kurssuche
Tag
v
Kurstyp
Kursort
Gruppe

TERMINE

Kursort
Wochentag
Kursart

Zertifikatsweiterbildung Manuelle Lymphdrainage KPE

0(inkl. USt)
Termine
x
S 
Kurs 
Datum 
Ort 
Preis 
Buchen 
Kurs: Zertifikatsweiterbildung Manuelle Lymphdrainage KPE
Details:
Kursnummer:Le00003
Kursname: Zertifikatsweiterbildung Manuelle Lymphdrainage KPE
Kursspanne18.09.2023 - 13.10.2023

Montag 18.09.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Dienstag 19.09.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Mittwoch 20.09.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Donnerstag 21.09.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Freitag 22.09.2023   08:30 -  12:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Montag 25.09.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Dienstag 26.09.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Mittwoch 27.09.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Donnerstag 28.09.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Freitag 29.09.2023   08:30 -  12:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Montag 02.10.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Dienstag 03.10.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Mittwoch 04.10.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Donnerstag 05.10.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Freitag 06.10.2023   08:30 -  12:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Montag 09.10.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Dienstag 10.10.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Mittwoch 11.10.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Donnerstag 12.10.2023   08:30 -  17:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Freitag 13.10.2023   08:30 -  12:30   Leipzig, Bernd-Blindow-Schule
Datum: 18.09.2023 - 13.10.2023Ort: LeipzigPreis: EUR 1450

Preis

0(inkl. USt)

Kurspreis 1450,00 €, ab 2021 1450,00 €, Bildungsgutschein 1486,80 €

Buchen

Rabatte

  • 5% ab 2 Teilnehmer
  • 10% ab 5 Teilnehmer
  • 15% ab 10 Teilnehmer

(gilt bei gleicher Rechnungsanschrift)